Partner bei Schülerfahrten 
								 
							 
 Bei der Planung und Durchführung von Schülerfahrten können auch Angebote externer Partner in Anspruch genommen werden. Die Verantwortung bleibt aber stets bei den Lehrkräften und begleitenden Personen.
								 Schullandheimaufenthalte in Bayern 
								 
							Bei Schullandheimaufenthalten lassen sich Unterricht und Erziehung in besonderer Weise im Rahmen der Lehrpläne miteinander verbinden. So ermöglichen sie situationsbezogenes, fächerübergreifendes und handlungsorientiertes Lernen. Die Schulgruppen können umfangreiche Projekte durchführen und sich intensiv mit ausgewählten Inhalten befassen. 
Um den pädagogischen Anspruch an Schullandheimaufenthalten wirksam umzusetzen, stellen die Häuser der in Bayern anerkannten Schulfahrtenverbände die hierfür erforderlichen räumlichen und organisatorischen Voraussetzungen sowie ein darauf ausgerichtetes Bildungs- und Erziehungsangebot zur Verfügung. Um das bestehende landesweite Netz an Schullandheimen und Jugendherbergen in Bayern auf einem qualitativ hochwertigen Niveau zu erhalten, werden die entsprechenden Träger dieser Einrichtungen staatlich gefördert.
Die bayerischen Schulfahrtenverbände sind:
- Bayerisches Schullandheimwerk e. V.
- Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e. V.
- Bayerischer Jugendring K.d.ö.R. mit Jugendbildungsstätten
								 Pädagogische Angebote der Schulfahrtenverbände 
								 
							Zahlreiche pädagogische Programme, insbesondere von bayerischen Schullandheimen, Jugendherbergen und Jugendbildungsstätten, lassen sich mit Gegenstandsbereichen der bayerischen Lehrpläne verbinden. Neben fachbezogenen Anknüpfungsmöglichkeiten können außerdem auch schulart- und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele vertieft werden (z. B. Soziales Lernen, Kulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gesundheitsförderung, Medienbildung/Digitale Bildung, Politische Bildung und Demokratieerziehung).
Informationen zu den pädagogischen Angeboten und Beispielprogrammen der Jugendbildungsstätten, Jugendherbergen und Schullandheimen:
- Jugendbildungsstätten: https://www.jugendbildungsstaetten.de/de/angebote/angebote_schulklassen.php
- Jugendherbergen: https://www.jugendherberge.de/bayern/alle-klassenfahrten/
- Schullandheime: https://www.schullandheim-bayern.de/bildungsangebote/
								 Angebote des Bayerischen Landessportverband e. V. (BLSV) 
								 
							Der Bayerische Landessportverband e. V. (BLSV) bietet Schulen in seinen Häusern verschiedene Arten von Schülerfahrten mit sportlichem Schwerpunkt an. Sportcamps gibt es in Bischofsgrün, Inzell, Oberhaching, Regen und Spitzingsee.
Informationen zu den Angeboten im Rahmen von Schülerfahrten gibt es auf den entsprechenden Seiten der Sportschulen:
- Bischofsgrün; https://blsvsportcampnordbayern.de/schulen/
- Inzell; https://www.blsv.de/startseite/produkte/sportcamps/sportcamp-inzell/
- Oberhaching: https://sportschule-oberhaching.de/landingpage-schulen/
- Regen: https://blsvsportcampregen.de/schulen/
- Spitzingsee: https://blsvsportcampspitzingsee.de/schulen/
Alle Angebote des Bayerischen Landessportverband e. V. (BLSV) finden sich unter: https://www.blsv.de/startseite/produkte/sportcamps/
 
  
  
 